Wärmerohrkühlkörper besteht aus Dichtrohr, Saugkern und Dampfkanal. Der Saugkern ist an der Wand des versiegelten Rohrs umgeben und mit gesättigter flüchtiger Flüssigkeit imprägniert. Die Flüssigkeit kann destilliertes Wasser, Ammoniak, Methanol oder Aceton werden. Das mit Flüssigkeit wie Ammoniak, Methanol und Aceton gefüllte Wärmerohrkühlkörper hat immer noch eine gute Wärmeableitungsfähigkeit bei niedriger Temperatur. Wenn der Wärmerohrkühlkörper läuft, absorbiert der Verdampfungsabschnitt die von der Wärmequelle erzeugte Wärme (Leistungs Halbleitervorrichtung usw.), wodurch die Flüssigkeit in ihrem Docht zum Dampf gekocht wird. Der erhitzte Dampf bewegt sich vom Verdampfungsabschnitt des Kühlkörpers des Wärmerohrs zu seinem Kühlabschnitt, wo er zu einer Flüssigkeit kondensiert. Die kondensierte Flüssigkeit wird dann durch die Kapillarwirkung des Saugkerns an der Wand in den Verdampfungsabschnitt zurückgeführt, um den obigen Zyklusprozess der kontinuierlichen Wärmeableitung zu wiederholen.
Im Vergleich zu anderen herkömmlichen Wärmedissipationsmodi hat Wärmerohrkeime die folgenden Vorteile
● Wärmerohrkühlkörper hat eine schnelle thermische Reaktionsgeschwindigkeit. Die Wärmeübertragungskapazität ist mehr als 1.000 -mal höher als die von Kupferrohre mit gleicher Größe und Gewicht.
● Wärmerohr Kühlkörper kleiner Größe und geringes Gewicht;
● Effizienz mit hoher Wärmeableitungen kann das Design der Wärmeableitung von elektronischen Geräten wie variabler Luftkühlung für die Selbstkühlung vereinfachen.
● Wärmerohrkühlkörper benötigen keine externe Stromversorgung, Arbeit ohne besondere Wartung.
● Ein gutes isothermes Wärmeausgleich, der Verdunstungsabschnitt und der Kühlabschnitt des Temperaturgradienten sind recht gering und können ungefähr 0 angesehen werden.
● Wärmerohrkühlkörper ist sicher und zuverlässig, um die Umwelt zu verschmutzen.
Lötplatte Kupferrohrplatte Flammenschweißplatte. Reibschutzschweißplatte