Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2022-08-03 Herkunft:Powered
Extrudierte Metallkühlkörper gehören zu den niedrigsten Kosten und am häufigsten verwendeten Kühlkörper für das elektronische thermische Management. Extrusion Kühlkörper sind nicht nur erschwinglich, sondern auch leichte, sondern auch leichte. leicht Schneiden Sie zu Größe und Form und haben Sie auch eine ausgezeichnete Wärmeabteilung.
Material der Extrusionskühlkörpermaterialien
Die meisten Extrusionskühlkörper werden aus Aluminiumlegierungen hergestellt, hauptsächlich aus der 6000 Legierungsfamilie, wo Aluminium dominiert Aluminium -Extrusion Kühlkörper. Spuren anderer Elemente werden hinzugefügt, einschließlich Magnesium und Silizium. Diese Legierungen sind leicht zu extrudieren und zu maschinen, schweißbar und härterbar.
Eine Standardlegierung, die für extrudierte Kühlkörper verwendet wird, ist 6063 Metall. Diese können in komplexe Formen extrudiert werden und haben sehr glatte Oberflächen. Aluminium 6061 wird auch zur Extrusion verwendet. Die Zugfestigkeit (bis zu 240 MPa) ist der der 6063 Legierungen (bis zu 186 MPa) überlegen.
Die Oberflächen dieser Metalle können anodiert werden, um ihre natürlich vorkommende Aluminiumoxidoberflächenschicht zu ersetzen. Die Anodisierung bietet mehr Wärmeübertragung, Korrosionsbeständigkeit und eine bessere Haftung für den Primer. Es ist ein elektrochemischer Prozess, der die Oberflächenemission, Korrosion und Verschleißfestigkeit sowie elektrische Isolierung verbessert.
Extrusion Kühlkörper Extrusionsprozess.
Aluminiumlegierungen sind als Kühlkörper beliebt, da sie Duktilität und Formbarkeit bieten. Sie sind leicht zu maschinell und nur ein Drittel als Dichte als Stahl. Dies führt sowohl zu robusteren als auch zu stabileren Extrusionen zu geringeren Kosten als andere Materialien.
Der Aluminium -Extrusionsprozess beginnt mit dem Entwerfen und Herstellen des Stempels, der zum Gestalten des Kühlerprofils verwendet wird. Nach diesem Vorgang wird der zylindrische Aluminium-Billet in einer Schmiede auf eine hohe Temperatur erhitzt, typischerweise zwischen 427-496 ° C. Als nächstes wird dem Aluminium Schmiermittel hinzugefügt, um zu verhindern, dass es an jeder Maschine haftet. Es wird dann auf den Lader gelegt und mit einem Kolben Druck ausgeübt, um das erhitzte Aluminium durch die Form zu schieben.
Während dieses Prozesses wird Stickstoff hinzugefügt, um Oxidation zu verhindern. Der extrudierte Teil wird durch den Würfel auf die andere Seite gehen. Es wird in die Form der Würfelöffnung gestreckt. Dann werden die fertigen Extrusionen abgekühlt und, falls gewünscht, glatt und verhärtet, um das Endprodukt zu erhalten.
Die Aluminium -Extrusionskühlkörper können auf die gewünschte Länge geschnitten, gebohrt und bearbeitet und einem Alterungsprozess ausgesetzt werden. Die fertigen Aluminium -Extrusions -Kühlkörper haben normalerweise eine anodierte Oberfläche, um ihre thermische Leistung und ein Chromat -Finish zu verbessern, um Korrosionsschutz zu gewährleisten.
Extrudierte Kühlerprofile
Extrudierte Kühlerprofile reichen von einfachen Flachrückenflossenstrukturen bis hin zu komplexen Geometrien zur optimierten Kühlung. Sie können für natürliche (passive) oder erzwungene Konvektionen (aktiv) mit einem Ventilator oder Gebläse verwendet werden. Extrusionen können auch einzigartige Geometrien und Rillenmuster umfassen.
Extrusionen sind auch in Schüttlängen wie 8 Fuß erhältlich, die für die Kundenanforderungen an die Länge geschnitten werden können.
Ausgezeichnete thermische Leistung
Die 6063 Aluminiumlegierung hat eine thermische Leitfähigkeit von 201-218 W/(MK). Eine höhere Zugfestigkeit 6061 Aluminium hat einen thermischen Leitfähigkeitsbereich von 151-202 W/(MK).
Extrudierte Kühlkörper können mit sehr dünnen und daher mehr Kühlkörper ausgelegt werden als andere Kühlkörper. Sie können mit einem Seitenverhältnis von ungefähr 8: 1 extrudiert werden, was die Leistung des Kühlers erheblich optimieren kann. Das Seitenverhältnis eines Heizkolbens vergleicht die Höhe seiner Flossen und den Abstand zwischen seinen Flossen.
In einem typischen Kühlkörper liegt das Seitenverhältnis zwischen 3: 1 und 5: 1. Kühlkörper mit hohem Seitenverhältnis haben größere Flossen mit weniger Abstand zwischen ihnen, und das Verhältnis kann 8: 1 bis 16: 1 oder mehr betragen.
Infolgedessen bieten Kühlkörper mit hohem Aspektverhältnis eine größere Dichte von Heizkörper für einen bestimmten Fußabdruck als häufigere Kühlkörper. Der bedeutendste Vorteil ist die erhöhte thermische Oberfläche aufgrund seiner zusätzlichen Wärmekühlkörper. Dies entspricht mehr Kühlkörper im selben Raum, mehr Wärmeableitungsfläche und damit eine bessere Wärmeableitung.
Anwendungen des extrudierten Kühlkörpers
Extrudierte Kühlkörper können bei der Wärmeableitung von Halbleitergeräten verwendet werden, um sie auf dem höchsten Niveau zu betreiben. Solche Halbleitergeräte umfassen (aber nicht beschränkt auf) HF -Leistungstransistoren, HF -Leistungsverstärker, MOSFETs, IGBTs, Wechselrichter -Leistungsmodule und Thyristormodule.
In einigen Leistungsumwandlungsschaltungsanwendungen können große Dioden, Gleichrichter, Diodenmodule und sogar Hochleistungswiderstände (dicker Film usw.) auch thermischen Kontakt mit extrudierten Kühlkörper erfordern. Zum Abkühlen von DC-DC-Leistungskonvertern und Leistungsmodulen sind extrudierte Kühlkörper in Größen mit Vollbrick, Halbbrand, Viertelbrand und Einstärker erhältlich.
Haben Sie mehr über extrudierte Kühlkörper erfahren, indem Sie oben teilen? Wenn Sie mehr über Extrusions -Kühlkörper oder andere Arten von Kühlkörper erfahren möchten, können Sie unsere Produktkategorie "durchsuchen.Kühlkörper" um mehr zu lernen.