Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2022-10-10 Herkunft:Powered
Kühlkörper übertragen die von einer elektronischen Komponente oder Baugruppe erzeugte Wärme auf ein Kühlmedium.Wärme wird vom Bereich höherer Temperatur (elektronisches Bauteil) zum Bereich niedrigerer Temperatur (flüssiges Medium) durch Leitung, Konvektion, Strahlung oder eine Kombination dieser Wärmeübertragungsverfahren übertragen.
Die Leistung dieses passiven Wärmetauschers wird von vielen Faktoren bestimmt, einschließlich der Geschwindigkeit des Kühlmittels, der Wärmeleitfähigkeit, des Materials der thermischen Schnittstelle und der Verbindungsmethode.Für eine spezifische Anwendung können die Parameter des Kühlkörpers durch Modellierung und Analyse genau bestimmt werden.Durch diesen Artikel Hersteller von Kühlkörpern Winshare teilt Ihnen die 6 Hauptfaktoren mit, die das Design eines Kühlkörpers beeinflussen.
1. Thermischer Widerstand
Der Wärmewiderstand ist die Summe des Widerstands gegen den Wärmefluss zwischen der Form und dem Kühlmittel.Diese Wärmestromwiderstände umfassen den Widerstand zwischen der Form und dem Komponentengehäuse, den Widerstand zwischen dem Gehäuse und dem Kühlkörper (thermischer Grenzflächenwiderstand) und den Widerstand zwischen dem Kühlkörper und dem bewegten Fluid.Der thermische Widerstand hat keinen Einfluss auf die inhomogene Wärmeverteilung und eignet sich nicht zur Modellierung von Systemen, die sich nicht im thermischen Gleichgewicht befinden.
Obwohl der Wärmewiderstandswert ungefähr ist, ermöglicht er die Modellierung und Analyse der thermischen Eigenschaften von Halbleitergeräten und Kühlkörpern.Die Analyse verschiedener Kühlkörperdesigns wird verwendet, um die Geometrie und die Parameter des Kühlkörpers zu bestimmen, die die maximale Wärmeableitung erreichen.Eine komplexe Modellierung thermischer Eigenschaften kann durch Vernetzen des Kühlkörpers unter Verwendung von 3D-Wärmewiderstand erreicht werden.
2. Materialien
Der Kühlkörper wurde unter Verwendung von Materialien mit hoher Wärmeleitfähigkeit wie Aluminium und Kupfer konstruiert.Kupfer hat eine ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit, Beständigkeit gegen Mikroorganismen, biologische Kontamination, Korrosionsbeständigkeit und Wärmeabsorption.Seine Eigenschaften machen es zu einem hervorragenden Material für Kühlkörper, aber es ist teurer und dichter als Aluminium.Kupfer u Kühlkörper aus Aluminium haben jeweils ihre Vorteile und sind die beiden häufigsten Arten von Kühlkörpern.
Diamant hat eine hohe Wärmeleitfähigkeit, was ihn zu einem geeigneten Material für thermische Anwendungen macht.Seine Gitterschwingungen erklären seine hervorragende Wärmeleitfähigkeit.Verbundwerkstoffe wie AlSiC, Dymalloy und Kupfer-Wolfram-Pseudolegierungen werden ebenfalls häufig für thermische Anwendungen verwendet.
3. Anordnung, Form, Größe und Position des Kühlkörpers
Die Strömung des Kühlmediums wird stark durch die Anordnung der Lamellen auf dem Kühlkörper beeinflusst.Eine optimierte Konfiguration trägt dazu bei, den Strömungswiderstand der Flüssigkeit zu verringern, wodurch mehr Luft durch den Kühler strömen kann.Seine Leistung hängt auch von der Form und dem Design seiner Flossen ab.Die Optimierung der Form und Größe der Rippen trägt dazu bei, die Wärmeübertragungsdichte zu maximieren.
4. Elektronische Wärmeableitungseffizienz
Der Kühlkörper nimmt Wärme von der elektronischen Vorrichtung auf und leitet sie an das umgebende Kühlmittel ab.Die von den Rippen auf das Kühlmedium übertragene Wärme nimmt mit zunehmendem Abstand von der Unterseite des Kühlkörpers ab.Die Verwendung von Materialien mit höherer Wärmeleitfähigkeit und das Senken des Seitenverhältnisses der Rippen kann dabei helfen, die Gesamteffizienz der Rippen zu verbessern.
5. Thermische Schnittstellenmaterialien
Oberflächendefekte, Rauheit und Lücken erhöhen den thermischen Kontaktwiderstand und verringern die Wirksamkeit der thermischen Lösung.Diese Defekte erhöhen den Widerstand gegen Wärmefluss, indem sie die thermische Kontaktfläche zwischen den elektronischen Komponenten und ihrer Wärmesenke verringern, wodurch die Wärmesenkeneffizienz verringert wird.Der Wärmewiderstand wird durch Erhöhen des Grenzflächendrucks und Verringern der Oberflächenrauhigkeit verringert.In den meisten Fällen haben diese Methoden zur Verringerung des Widerstands Einschränkungen.Um diese Einschränkungen zu überwinden, werden Wärmeleitmaterialien verwendet.Bei der Auswahl eines thermischen Schnittstellenmaterials für eine bestimmte thermische Anwendung sollten der spezifische Widerstand des Materials, der Kontaktdruck und die Größe des Oberflächenspalts berücksichtigt werden.
6. Installationsmethoden für Kühlkörper
Die Wärmeleistung eines Kühlkörpers kann verbessert werden, indem das geeignete Verfahren zum Anbringen des Kühlkörpers an einer elektronischen Vorrichtung oder Komponente ausgewählt wird.Der Auswahlprozess sollte die thermischen und mechanischen Anforderungen der Thermomanagementlösung berücksichtigen.Zu den Standardbefestigungsmethoden für Kühlkörper gehören Abstandshalter, flache Federklemmen, Epoxidharz und wärmeleitendes Klebeband.
Dies sind die 6 Hauptfaktoren, die den Wärmeableitungseffekt beim Entwerfen eines Kühlkörpers beeinflussen.Wenn wir die Wärmeableitungsleistung eines Kühlkörpers verbessern möchten, sind die oben genannten 6 Faktoren die Hauptüberlegung.Wenn Sie die Wärmeableitungswirkung eines Kühlkörpers optimieren möchten, können Sie darauf zurückgreifen.Wenn Sie immer noch das Gefühl haben, dass Sie nicht anfangen können, können Sie eine Nachricht senden oder eine E-Mail senden, um Winshare, einen Fachmann, zu kontaktieren industrielle Kühllösung Anbieter.Wir können Sie professionell beraten.