Anzahl Durchsuchen:36 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2022-01-20 Herkunft:Powered
Wenn Sie auf dem Markt für einen Kühlkörper sind, fragen Sie sich vielleicht, ob Sie mit Aluminium oder Kupfer gehen sollen. Beide Materialien haben ihre Vor- und Nachteile, aber welche ist richtig für Sie?
Finden wir heraus, wie Aluminium- und Kupferkühlkörper unterscheiden und was sie für die Herstellung von Kühlkörper geeignet macht.
·Aluminium
Aluminium wird häufig in Wärmesenken verwendet, da er leicht, kostengünstig und ein hervorragender Wärmeleiter ist.
Aluminium oxidiert jedoch bei Luft ausgesetzt, so dass Kupfer üblicherweise als dünne Beschichtung aufgebracht wird, um das Metall vor der weiteren Oxidation zu schützen.
Das Kupfer fügt dem Aluminium keine strukturelle Festigkeit hinzu, hilft jedoch bei der Wärmeübertragung aufgrund größerer Leitfähigkeit als Aluminium allein.
·Kupfer
Kupfer ist eine weitere hervorragende Wahl für Wärmesenken. Es oxidiert nicht wie Aluminium, sodass Kupferkühlkörper ohne Beschichtung verwendet werden können.
Kupfer hat auch eine größere Wärmeleitfähigkeit als Aluminium. Während Kupfer teurer ist als Aluminium, benötigen kupfer-nur Wärmesenken keine Schutzschüsse, die dem Herstellungsprozess einige Kosten und Komplexität hinzufügen.
Unlegierter Kupfer ist ein besserer Wärmeleiter; Kupferlegierungen werden normalerweise für Anwendungen ausgewählt, die Kupfereigenschaften zusammen mit dem Widerstand gegen Korrosion erfordern.
In der Elektronikindustrie ist die Kupfer-Zink-Legierung EN, die aus 83% Kupfer und 17% Zink besteht, eines der am häufigsten verwendeten Kupferlegierungen.
WinSharethermal.Herstellung von Wärmesenken mit unterschiedlichen Materialien, die auf den Anforderungen basieren.
Aluminium-Wärmesenken werden in verschiedenen Umgebungen verwendet.
Sie sind die häufigste Wahl für das Kühlen von Computerchips, sie befinden sich jedoch auch in anderen Elektronik, in denen Kupfer unpraktisch sein würde.
Bei Luft bildet Aluminium eine Schutzoxidschicht, die es stark korrosionsbeständig macht.
Es ist auch sehr leicht und korrodiert nicht leicht unter feuchten oder nassen Bedingungen.
Vorteile von Aluminium-Wärmesenken umfassen:
· Sie sind preiswert.
· Aluminium-Wärmesenken weisen eine hohe Wärmeleitfähigkeit auf und können effizient Wärmeenergie-Leckage bewältigen.
· Die natürlich hergestellte Oxidbeschichtung sorgt dafür, dass das Metall nicht leicht korrodiert oder läuft, wodurch es für den Einsatz in nassen oder feuchten Umgebungen geeignet ist.
· Sie sind robust und langlebig.
· Aluminium-Wärmesenken sind leicht herzustellen.
· Sie arbeiten mit einer niedrigeren Temperatur als Kupferkühlkörper, was bedeutet, dass sie sicherer mit der empfindlichen Elektronik in modernen Geräten verwendet werden.
Kupfer ist eine weitere hervorragende Wahl für kühlende elektronische Komponenten.
Es wird auch in anderen Anwendungen aufgrund des niedrigen Widerstands und der guten thermischen Eigenschaften verwendet.
Kupferkühlkörper sind aufgrund des Materials selbst korrosionssicher. Kupfer kann jedoch aufgrund seines höheren Werts wesentlich teurer als Aluminium sein.
Vorteile von Kupferkühlkörper umfassen:
· Sie sind beim Wärmeübertragung effizienter als Aluminium.
· Kupfer-Wärmesenken weisen eine höhere Wärmeleitfähigkeit auf und können Wärmeenergie-Leckagen besser als Aluminium-Wärmesenken bewältigen.
· Kupferkühlkörper sind einfach herzustellen.
· Niedrigere Betriebstemperaturen machen Kupfer weniger riskant, wo sich die Elektronik betrifft.
· Kupfer ist ein besserer Stromleiter, der Kupferkühlkörper erstellt, die für den Einsatz geeignet sind, wenn eine gute elektrische Leitfähigkeit von entscheidender Bedeutung ist.
·Wärmedynamik
Kupfer ist ein besserer Wärmeleiter als Aluminium. Infolgedessen kann es Wärme effizienter löschen.
Außerdem ist der Schmelzpunkt des Kupfers höher als Aluminium, das höhere Temperaturen standhalten kann.
Schließlich ist Kupfer weniger reaktiv als Aluminium, was bedeutet, dass er im Laufe der Zeit weniger korrodiert.
·Wärmeleitfähigkeit
Kupfer hat eine viel höhere Wärmeleitfähigkeit als Aluminium. Aluminium leitet Wärme bei 90 w / mk durch, während Kupfer es bei etwa 400 W / mk leitet.
Aluminium-Wärmesenken werden häufig anstelle von Kupfer eingesetzt, weil Aluminium viel günstiger ist als Kupferkühlkörper.
·Kühlung
Sowohl Kupfer als auch Aluminium bieten die gleiche Kühlkapazität, aber Kupfer ist wärmer leitender als Aluminium, was bedeutet, was bedeutet, dass er Wärme von Bauteilen viel schneller abtransportieren kann.
Nur Kupfer-Wärmesenken erfordern keine Schutzlacke wie Aluminium; Kupferkühlkörper sind haltbarer als Aluminium.
·Herstellungskosten
Die Herstellungskosten von Aluminium-Wärmesenken sind im Vergleich zu Kupferkühlkörper niedriger. Dies liegt daran, dass die Herstellung von Aluminiumkühlkörper einfacher ist und nicht die Verwendung hochgradischer Metalle erfordert.
Andererseits ist Kupfer ein teureres Metall und erfordert einen komplexeren Fertigungsprozess. Aluminium ist auch viel leichter als Kupfer, wodurch es leichter zu versenden und zu handhaben ist.
·Designoptionen
Aluminium-Wärmesenken erfordern Schutzbeschichtungen, um die Oxidation während des Betriebs zu verhindern. Dies bedeutet, dass Kupfer-Wärmesenken viele weitere Designoptionen haben, die ihnen offen sind als Aluminium-CLAD.
Kupfer dagegen ist ein guter Stromleiter, sodass Kupfer-Getreidekühlkörper auch elektrische Ströme tragen können. Aluminium-Wärmesenken können dies nicht tun.
·Sicherheitsaspekte
Aluminium ist ein schlechter Stromleiter im Vergleich zu Kupfer.
Kupferkühlkörper sind sicherer zu bedienen als Aluminium, in denen eine gute Leitfähigkeit von entscheidender Bedeutung ist.
Kupfers hohe Wärmeleitfähigkeit und Formbarkeit der Kupfer machen es eine bessere Wahl für Wärmesenken als Aluminium, obwohl Kupfer viel teurer ist.
Aluminium wird häufig als Ersatz für Kupfer verwendet, weil Aluminium billiger ist.
·Build und Extrusion.
Aluminium-Wärmesenken sind in Extrusion und Design einfach; Kupfer-Wärmesenken sind ein kompliziertererer Build.
Aluminium kann mit der Extrusion massenproduziert und für optimale Heizbedingungen ausgelegt sein.
Kupfer-Kühlkörper müssen das Glühen und eine weitere Passivierung unterziehen, um sie vor Korrosion zu schützen - dies verhindert, dass Kupfer-Wärmesenken industriell verwendet werden, da er die Option der Nachbearbeitung verringert.
Eine Kupferkühlkörper braucht Kupferfolie und Kupferbasisplatte. Kupfer kann gezeichnet, rollen gebunden und hartgelötet werden. Diese Kupferkühlkörper werden in der Elektronikindustrie eingesetzt, wo Aluminium aufgrund seiner schlechten Wärmeleitfähigkeit keine gute Wahl ist.
Es gibt ein paar Faktoren, um bei der Auswahl eines Materials für Ihren Kühlkörper zu berücksichtigen:
·Kühlkörpergröße:Kupfer ist dichter als Aluminium, sodass ein Kupferkühlkörper kleiner ist als ein Aluminium einer der gleichen Dimensionen. Dies ist wichtig, wenn Sie auf den Raum begrenzt sind.
·Wärmeleitfähigkeit des Materials:Kupfer hat eine höhere Wärmeleitfähigkeit als Aluminium, das Wärme schneller leiten kann. Dies ist wichtig, wenn Sie schnell eine Komponente abkühlen müssen.
·Gewicht des Materials:Kupfer ist schwerer als Aluminium. Dies kann wichtig sein, wenn Sie das Gewicht Ihres Geräts nach unten halten müssen.
·Preis des Materials:Kupfer ist teurer als Aluminium.
Der beste Kühlkörper für Sie ist derjenige, der Ihre Bedürfnisse erfüllt und in Ihrem Budget kommt. Über uns untersuchten wir einige der Vor- und Nachteile von Aluminium gegen Kupfer-Wärmesenken, um Ihnen zu helfen, welche Option für Sie möglicherweise geeignet ist.
Wir hoffen, dass unsere Erkenntnisse hilfreich waren! Lassen Sie uns wissen, wie es geht oder ob wir sonst noch etwas tun können, um Ihr Unternehmen zu unterstützen - wir sind hier 24/7.