Die Halbleiterkühlung, auch bekannt als elektronische Kühlung oder thermoelektrische Kühlung, ist eine Disziplin, die ab den 1950er Jahren an der Grenze zwischen Kältetechnik und Halbleitertechnologie entwickelt wurde.Es verwendet PN-Übergänge, die aus speziellen Halbleitermaterialien bestehen, um das Thermoelement p zu bilden