2022-05-24
Elektronische Geräte werden in medizinischer Arbeit zunehmend eingesetzt, und ihre Umweltanforderungen sind vielfältiger und strenger. Die Temperatur ist einer der wichtigsten Faktoren, da die Temperaturänderungen den größten Einfluss auf elektronische Geräte haben. Gegenwärtig die häufig verwendete Wärmeabteilung weiterlesen
2021-11-22
Die Rolle von Kühlplatten für Elektronik Die Entwicklung von Wissenschaft und Technologie ist der allgemeine Trend des 21. Jahrhunderts. Verschiedene Branchen fördert die Entwicklung von Wissenschaft und Technologie, während sie von Wissenschaft und Technologie geändert werden, was ein Prozess der gegenseitigen Förderung ist. Elektronisch weiterlesen
2021-11-12
Wasserkühlanlage Für Computerkasten Mit der schnellen Entwicklung von Wissenschaft und Technologie ist heute die Leistung von Personalcomputern auf beispiellose Höhen erhöht. Hochintegrierte Motherboards, leistungsstarke CPUs und unglaubliche Grafikkarten bilden die beste Ausstattung in der Hand weiterlesen
2021-11-12
Das Arbeitsprinzip der kalten Wasserplatte Heute wird wir Ihnen vorstellen, wie die Wasserkaltplatte funktioniert. Warum kann es Wärme nehmen? Wie geht es ab? Wir glauben, dass Sie nach dem Lesen dieses Artikels ein gründliches Verständnis haben werden. Das Arbeitsprinzip der Wasserkälteplatte ist nicht kompliziert weiterlesen
2021-10-27
Die Klassifizierung der Flüssigkeitskühlplatte Die flüssige Kühlplatte ist hauptsächlich in zwei Kategorien unterteilt. Einer ist ein Plattenkühler, der hauptsächlich von einer Aluminiumkühlplatte oder einer kalten Kupferplatte montiert ist. Der rohrförmige Kühler besteht hauptsächlich aus Aluminium-Wärmeleitungsleitungsrohren oder Kupferheizleitungsrohr weiterlesen
2021-10-23
Was ist der Unterschied zwischen einem Kühler und einer Wasserkühlplatte? Viele Leute denken, dass Kühlkörper und Wasserkühlplatte die gleichen Dinge sind. Sie sind nur ein Teil des Wärmeaustauschsystems. In diesem Artikel wird Ihnen das Konzept des Kühlers und der Wasserkühlplatte detailliert vorgebildet. weiterlesen