Anzahl Durchsuchen:36 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2022-05-16 Herkunft:Powered
Im Internet -Zeitalter hat die enorme Nachfrage nach Dienstleistungen wie Video, Post, Online -Banking, Einkaufen und Reisen endlich in Millionen von Rechenzentren auf der ganzen Welt überflutet. Obwohl es aus nächster Nähe nicht spürbar ist, ist die Überlastung und die Wärmeakkumulation im Cloud -Computerraum immer noch ein Widerspruch, der schwer zu vereinbaren ist. Zu diesem Zweck schlug Iceotope eine Reihe von Minderungslösungen vor, die die Computerhardware in eine nicht leitende Flüssigkeit eintauchen und den Prozessor bei einer relativ niedrigen 50 ° C (122 ° F) halten, um die teure und energieverbrauchende Klimaanlagenkühlung zu ersetzen Lösung.
David Craig, CEO von Iceotope, einem britischen Start-up, das sich auf den Computerkühlmarkt konzentriert, wies darauf hin: \"Wenn wir immer mehr Daten verarbeiten, steigt die Temperatur des Chips um das 3-5-fache. \".
Rabin Basroush, Leiter globaler IT -Beratungsdienste am Uptime Institute, einem Beratungsunternehmen in Seattle, sagte auch: Rechenzentren konsumieren 2 bis 4% des weltweiten Stromverbrauchs, und fast die Hälfte von ihnen wird für Kühlung ausgegeben.
In den frühen Tagen wurden die meisten Daten in lokal erzeugten Banken, Universitäten oder Unternehmen gespeichert. Solange Sie auf die Belüftung achten, können Sie eine gute Temperaturverbesserung erzielen.
Heutzutage werden immer mehr Daten in große Hubs mit Tausenden von Prozessoren integriert, und diese Rechenzentren verwenden häufig herkömmliche Klimaanlagen, um die Wärmeableitung zu unterstützen.
Obwohl eine geeignete Temperatur dazu beiträgt, die Stabilität des Systems aufrechtzuerhalten, kann Überhitzung das System zum Absturz bringen. Darüber hinaus ist auch die effizienteste Klimaanlage mit jeder Generation von Computerchips schneller und heißer zu unterdrücken.
Wenn die Temperatur eine bessere Möglichkeit zu senken kann, kann die Branche allein in Bezug auf die Stromausgaben pro Jahr etwa 10 Milliarden US -Dollar einsparen. Schließlich ist Luft kein sehr effektives Wärmeübertragungsmedium.
Daten aus alliierten Marktforschungen zeigen, dass die Marktgröße für die Kühlung von Computergeräten bereits 2019 10,5 Milliarden US -Dollar erreichte und jedes Jahr eine Wachstumsrate von 13% beibehalten hat. Dies hat Start-ups einschließlich Iceotope sowie Mimik ausgelöst. Wildes Wettbewerb zwischen Technologiegiganten wie Büchern, Google und Microsoft.
Einer der aktuellen Hotspots in Rechenzentren ist die Verwendung von Pipeline-basierten BasiszentrenFlüssigkühlungstechnologie, kombiniert mit speziell formulierten Umwälzflüssigkeiten, um den Prozessor in Wasser einzutauchen oder sogar ein Rechenzentrum direkt auf dem Meeresboden (wie Microsoft) zu bauen.
Das Marktforschungsunternehmen Pitchbook berichtet, dass das Venture Capital für die Cooling -Startups des letzten Jahres auf 34 Millionen US -Dollar mehr als verdoppelt hat.
Arman Shehabi, ein Wissenschaftler des Lawrence Berkeley National Laboratory (LLNL), der sich der Erforschung des Computermachtverbrauchs widmet, sagte auch: \"dieFlüssigkühlungslösungKann Dienste für dichtere Computerleistung in einem kleineren Raum bereitstellen. \"
Es wird berichtet, dass Microsoft, das weltweit mehr als 200 Rechenzentren betreibt, auch eine Systemlösung testet, die Server direkt in nicht leitende Flüssigkeit eintaucht. Es wird geschätzt, dass die Flüssigkühlungslösung das 10 -fache der Rechenleistung im selben Raum machen kann.
Christian Belady, Leiterin der Entwicklungsabteilung für RechenzentrumFlüssige KaltplatteSie werden viele schnelle Veränderungen in unserem Ansatz sehen. \"
Bloomberg berichtete, dass mindestens ein Dutzend kleinerer Start-ups in diesem Bereich den Marktwettbewerb beigetreten sind. Beispielsweise hat die von Spaniens Submer Technologies SL Company verkaufte versiegelte Systemlösung den Server in einen nicht leitenden Flüssigkeitsbehälter eingetaucht und kann direkt mit dem Netzwerk eine Verbindung herstellen.
Es ist erwähnenswert, dass die von Rechenzentrumsservern erzeugte Abwärme nicht nur Staub verhindern und die Lebensdauer von Computern verlängert, sondern auch zum Erhitzen von Gebäuden in der Nähe verwendet werden kann. Incooling BV, Hauptsitz in den Niederlanden, verwendet eine effiziente Wärmeableitungslösung, die die Flüssigkeit kocht, um ein Gas zu bilden, und recirculiert sie dann nach dem Abkühlen.